Zen-Meditation Lernprogramm
Ein strukturierter Weg zu innerer Ruhe und bewusster Achtsamkeit. Unser umfassendes Programm führt Sie durch die Grundlagen bis hin zu fortgeschrittenen Meditationstechniken.

Die Tiefe der Zen-Praxis
Zen-Meditation ist weit mehr als nur Entspannung. Es ist eine jahrhundertealte Praxis, die Ihnen hilft, Klarheit im Alltag zu finden und eine tiefere Verbindung zu sich selbst aufzubauen.
Unser Ansatz: Wir verbinden traditionelle Zen-Prinzipien mit modernen wissenschaftlichen Erkenntnissen über Achtsamkeit und Stressreduktion. Dabei respektieren wir die authentischen Wurzeln dieser Praxis.
Jede Woche baut systematisch auf der vorherigen auf. Sie lernen nicht nur Techniken, sondern entwickeln ein tieferes Verständnis für die Philosophie hinter der Meditation. Das macht den Unterschied zwischen oberflächlicher Entspannung und echter innerer Transformation aus.
Vier Lernphasen für nachhaltigen Erfolg
Unser Programm ist in vier aufeinander aufbauende Phasen gegliedert, die Sie sanft aber zielgerichtet durch Ihre Meditationsreise führen.
Grundlagen & Atmung
Hier beginnt alles. Sie erlernen die richtige Sitzhaltung, Atemtechniken und die ersten Schritte in die Stille. Wir nehmen uns Zeit für Ihre individuellen Bedürfnisse und Herausforderungen.
Achtsamkeit entwickeln
Der Geist lernt, sich zu fokussieren. Wir üben verschiedene Konzentrationstechniken und Sie beginnen, Ihre Gedankenmuster bewusst wahrzunehmen, ohne sich darin zu verlieren.
Tiefere Praxis
Jetzt wird es spannend. Sie tauchen in längere Meditationssitzungen ein und lernen, auch in schwierigen Momenten die innere Ruhe zu bewahren. Die Praxis wird zu einem natürlichen Teil Ihres Lebens.
Integration im Alltag
Das Ziel: Meditation wird zu einer Lebenshaltung. Sie lernen, Achtsamkeit in beruflichen Situationen, in Beziehungen und bei alltäglichen Aktivitäten zu praktizieren.
Ihre Begleiter auf diesem Weg
Erfahrene Praktizierende, die Sie mit Geduld und Fachwissen durch Ihre Meditationsreise führen

Henrik Waldmann
Zen-Meister & Kursleiter
Henrik praktiziert seit über 15 Jahren Zen-Meditation und hat mehrere Jahre in japanischen Klöstern verbracht. Seine ruhige Art hilft Anfängern, Vertrauen in die Praxis zu finden.

Astrid Lindberg
Achtsamkeitstrainerin
Astrid verbindet traditionelle Meditation mit modernen Stressmanagement-Techniken. Sie hilft besonders Menschen, die Schwierigkeiten haben, zur Ruhe zu kommen.

Marlene Sommer
Meditations-Therapeutin
Marlenes Schwerpunkt liegt auf der therapeutischen Anwendung von Meditation. Sie unterstützt Teilnehmer dabei, Meditation als Werkzeug für emotionale Balance zu nutzen.
Programmdetails & nächste Termine
Kursdauer
12 Wochen mit je 2 Stunden
wöchentlich
Zusätzlich 4 Vertiefungstage
Gruppengröße
Maximal 8 Teilnehmer für intensive Betreuung
Nächster Start
September 2025
Anmeldung bis Juli 2025
Investition
€ 480 für das komplette Programm
Inklusive aller Materialien